UNSER FOKUS
Wir bieten einen Rundumservice für die Sanierungsmaßnahme #1: Gebäudedämmung.
Mit einer energetischen Sanierung können Sie Ihre Energiekosten und Emissionen deutlich senken. emino setzt dabei an der größten Stellschraube an: der Gebäudedämmung – sie macht den signifikantesten Teil des Einsparpotenzials in einem typischen Einfamilienhaus aus.

Quelle: Verbraucherzentrale, Enter, Zolarix
Energieeinsparpotenzial in einem typischen Einfamilienhaus
LÖSUNGEN
Wir haben die passende Dämmlösung für Ihr Gebäude und bieten alles aus einer Hand.
Bis zu 50%
Heizkosten sparen
ANFRAGE STELLEN
Interesse geweckt? Stellen Sie jetzt eine kostenlose Anfrage.
Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden zurück.
DÄMMVERFAHREN
Klassische Dämmverfahren arbeiten mit Mattenware. Wir nutzen die Einblasdämmung auf unseren Baustellen, die schnell, günstig, sauber und nachhaltig ist.
Einblasdämmung
Dämmmaterial wird maschinell in vorhandene oder dafür vorbereitete Bereiche von Wänden, Dächern oder Decken eingebracht.
Schnell - Projektumsetzung in 1-3 Tagen
Günstig - Dämmvorhaben ab €2.500 möglich
Sauber - das Dämmmaterial wird durch einen Schlauch transportiert
Nachhaltig - Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (z.B. Zellulose)

Klassische Dämmung
Dämmstoffplatten oder -rollen werden manuell zugeschnitten und zwischen Sparren, Balken oder an Fassaden befestigt.
Langsamer - mehr und manuelle Arbeitsschritte auf der Baustelle
Teurer - klassische Dämmstoffe wie PU teurer, außerdem hoher Verschnitt
Dreckig - beim Zuschneiden und Transport entsteht Dreck
Fossil - Dämmstoffe aus fossilen Rohstoffen (z.B. Mineralwolle)

NACHHALTIGKEIT
Mit einer energetischen Sanierung senken Sie Ihren Energieverbrauch dauerhaft. Hierfür nutzen wir Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (z.B. Zellulose), die den Fußabdruck der Sanierung selbst minimieren.
Primärenergieaufwand von Dämmstoffen
in kWh pro Kubikmeter

Quelle: Ökologie der Dämmstoffe: Grundlagen der Wärmedämmung